9 Vorteile des Nordic Walking
Inhaltsverzeichnis
- 1 9 Vorteile des Nordic Walking
- 2 1. Es macht Spaß - und jeder kann gut darin sein
- 3 2. Hilft bei der Gewichtsabnahme
- 4 3. Strafft Ihre Muskeln und hilft, Ihre Knochen stark zu halten.
- 5 4. Schützt Ihre Hüft- und Kniegelenke
- 6 5. Stärkt Herz und Lunge und wirkt sich positiv auf Asthmatiker aus
- 7 6. Fördert Ihren Kreislauf
- 8 7. Verbessert Ihre Lymphdrainage
- 9 8. Geistiges Wohlbefinden
- 10 9. Neue Orte besuchen
Egal, ob Sie ein paar Pfunde abnehmen, Ihre Fitness steigern, Ihre Gelenke schonen oder einfach nur in geselliger Runde spazieren gehen möchten – Nordic Walking ist für alle Fälle geeignet. Es liegt vielleicht nicht so im Trend wie Laufen oder Radfahren, aber es bietet viel mehr von einem Ganzkörpertraining und ist wirklich etwas, das Sie für den Rest Ihres Lebens fit und aktiv halten wird.
1. Es macht Spaß - und jeder kann gut darin sein
Es gibt viele Dinge im Leben, die wir tun müssen, weil es uns gesagt wird oder weil wir es tun sollen. Bewegung sollte nicht eines davon sein. Nordic Walking ist einfach ein guter Spaziergang, der durch das Hinzufügen von Stöcken doppelt wirksam wird, und eine geschickte Technik und Freude ist ein entscheidender Vorteil für Nordic Walker. Die Bewegung an der frischen Luft, das Gefühl der Fitness und des Wohlbefindens, das sie ihnen vermittelt, die Orte, zu denen sie führt, die Menschen, denen sie begegnen, der wettbewerbsfreie Charakter und die Fähigkeit, auch (vor allem) dann gut darin zu sein, wenn man nicht der „sportliche“ Typ ist, machen das Nordic Walking so einzigartig.
2. Hilft bei der Gewichtsabnahme
Nordic Walking ist energiedurstig. In einem Forschungsprojekt verbrannten Walker beim Nordic Walking bis zu 45% mehr Kalorien als beim normalen Gehen (der Durchschnitt lag bei 15%). Andere Forschungen verzeichnen ähnliche Zunahmen. Das liegt daran, dass Nordic Walking viel mehr Muskeln ins Spiel bringt als gewöhnliches Walking – neben den Beinen sind auch Brust, Arme, Schultern, Bauchmuskeln und andere Kernmuskeln beteiligt. Außerdem treiben die Stöcke Sie vorwärts und helfen Ihnen dabei, schneller zu gehen, Ihre Herzfrequenz zu erhöhen und Energie zu verbrauchen.
3. Strafft Ihre Muskeln und hilft, Ihre Knochen stark zu halten.
Die Muskeln müssen trainiert werden, um in guter Form zu bleiben, und Nordic Walking funktioniert bei über 90% von ihnen. Das englische Gesundheitsministerium hat Nordic Walking kürzlich ausdrücklich als Muskel- und Knochenstärkungs- und Gleichgewichtsaktivität empfohlen. Es strafft die Beine, formt die Arme, festigt die Taille und strafft den Rumpf. Seine tragende Natur und der zusätzliche Widerstand, den die Stöcke bieten, tragen ebenfalls zur Verbesserung der Knochengesundheit und -festigkeit bei.
4. Schützt Ihre Hüft- und Kniegelenke
Diejenigen Walker mit wunden Hüften oder Knien erzählen häufig, wie gut Nordic Walking zur Entlastung des Unterkörpers beiträgt. Die Forschung unterstützt dies. In einer Studie, in der die Gelenkkräfte beim Nordic Walking mit denen beim normalen Gehen in der Ebene verglichen wurden, ergab sich insgesamt eine Verringerung der Scher- und Druckkräfte auf die Hüft- und Kniegelenke und eine erstaunliche Verringerung der Scherkraft am Knie um 28%. Es waren nicht nur Hüfte und Knie, auch die Wirbelsäule und die Knöchel profitierten davon. Die verbesserte Körperhaltung durch Nordic Walking sowie die Entlastung des Unterkörpers durch die Stöcke kommen den Gelenken deutlich zugute.
5. Stärkt Herz und Lunge und wirkt sich positiv auf Asthmatiker aus
Nordic Walking bringt Ihre Herzfrequenz in Schwung. Viel mehr als normales Walking. Eine Untersuchung ergab eine Steigerung von bis zu 33 Schlägen pro Minute beim Gehen in der Ebene. Außerdem wird man dadurch aufgebläht, weil man schneller läuft und mehr Muskeln beansprucht. Die Vorteile von Bewegung für Ihr Herz und Ihre Lungen sind gut dokumentiert. Unter anderem hilft sie, den Blutdruck zu senken, das Risiko von Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes zu reduzieren und die Arterien frei zu halten.
Asthmatiker, die mit Nordic Walking begonnen haben, haben große Verbesserungen festgestellt.
6. Fördert Ihren Kreislauf
Alle Übungen (wenn sie ausreichend intensiv durchgeführt werden) verbessern die Durchblutung, weil sie die Geschwindigkeit erhöhen, mit der das Blut durch den Körper gepumpt wird. Nordic Walking ist jedoch zusätzlich vorteilhaft. Die Technik fördert aktive Füße, einen vollen Armschwung und das Zusammendrücken und Öffnen der Hände um den Stock herum. All dies fördert die Durchblutung, insbesondere den effizienten Rückfluss des Blutes zurück zum Herzen.
7. Verbessert Ihre Lymphdrainage
Das Lymphsystem ist von enormer Bedeutung. Es trägt dazu bei, uns vor Infektionen und Krankheiten zu schützen, und ist ein wichtiger Teil unseres Immunsystems. Überall in unserem Körper, auch unter den Achseln, haben wir Ansammlungen von Lymphknoten, und Nordic Walking hilft vor allem diesen durch seine Betonung einer guten Körperhaltung, einer korrekten Atmung und eines vollen Armschwungs, richtig zu funktionieren.
8. Geistiges Wohlbefinden
Bewegung hilft, Stress und Ängste abzubauen, und sie ist noch wirksamer, wenn sie in einer grünen Umgebung stattfindet. Hier gibt es keine Überraschungen – die Natur ist von Natur aus gut für den Geist. Nordic Walking ist nicht nur Outdoor, es ist auch eine soziale Aktivität – ein weiterer Stressbrecher, Stimmungsaufheller und Freundschaftsschöpfer. Sie bewegen sich buchstäblich und im übertragenen Sinne vorwärts.
9. Neue Orte besuchen
Ob es sich um neue Parks und Spaziergänge vor Ort oder um Ausflüge in weiter entfernte Gebiete handelt, Nordic Walking ist ein Tor zur Erkundung. Die Stöcke bieten Unterstützung und die Technik fördert eine gute Körperhaltung und gibt Ihnen das Selbstvertrauen und die Ausdauer, um Herausforderungen anzugehen, die Sie nie für möglich gehalten hätten.
Nicht jede Sportart ist für jeden geeignet, aber Walking ist fest in unserer DNA verankert, und Nordic Walking gibt uns einen mächtigen Turbo-Boost.