Nordic Walking ist eine gelenkschonende Ganzkörperübung, die für alle Alters- und Fitnessstufen geeignet ist. Informieren Sie sich über die Nordic-Walking-Technik, die gesundheitlichen Vorteile und den Einstieg.
Was ist Nordic Walking?
Nordic Walking war ursprünglich ein Sommertraining für Skilangläuferinnen und Skilangläufer. Es basiert auf der Verwendung von speziell entwickelten Stöcken, die die Kraft des Oberkörpers nutzen, um Sie beim Gehen vorwärts zu treiben. Inzwischen ist es eine anerkannte Methode, einen Spaziergang in eine Ganzkörperübung zu verwandeln, die von jedem und überall durchgeführt werden kann.
Für wen ist Nordic Walking geeignet?
Nordic Walking eignet sich für Menschen aller Alters- und Fitnessstufen. Die Kurse reichen von sanften Spaziergängen für Menschen mit gesundheitlichen Problemen bis hin zu Workout-Spaziergängen, die sich hervorragend eignen, um die Fitness zu verbessern, Gewicht zu verlieren und den ganzen Körper zu straffen.
Welche Ausrüstung benötigen Sie?
Sie benötigen ein Paar Nordic-Walking-Stöcke (die sich aufgrund der Art und Weise, wie der Riemen verwendet wird, und aufgrund des Winkels, in dem Sie sie auf dem Boden platzieren, von den beim Trekking verwendeten unterscheiden), Wanderschuhe und geeignete Kleidung. Die meisten Nordic-Walking-Instruktoren stellen die Stöcke zur Verfügung, aber Sie können ein Paar für etwa 30€ kaufen.
Welchen Unterschied machen die Stöcke?
Bei richtiger Anwendung entlasten die Stöcke die Knie und unteren Körpergelenke – dadurch fühlen Sie sich leichter auf den Füßen.
Was ist die Technik?
Sie bewegen sich ähnlich wie beim normalen Gehen und schwingen die Arme von der Schulter aus mit geraden Ellbogen – denken Sie an einen marschierenden Soldaten. Um den vollen Nutzen zu erhalten und Verletzungen zu vermeiden, könnten Sie mit Lektionen beginnen, um die Grundtechnik zu erlernen.
Was sind die gesundheitlichen Vorteile des Nordic Walking?
Ähnlich wie andere Formen mäßiger Aktivität kann regelmäßiges Nordic Walking Ihr Risiko für chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes, Asthma, Schlaganfall und einige Krebsarten senken. Nordic Walking kann, wie jede andere Form der Bewegung, auch als Teil eines Übungsprogramms zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden.
Ist Nordic Walking gelenkschonend?
Nordic Walking ist nicht gelenkschonender als Walking. Es ist eine Aktivität, die für Menschen mit Gelenkproblemen geeignet ist oder für Menschen, die vielleicht ein zusätzliches Körpergewicht tragen.
Wie fängt man an?
Nordic Walking kann an jedem Ort, in jeder Stadt oder auf dem Land ausgeübt werden, aber es wird empfohlen, dass Sie die Technik von einem qualifizierten Instruktor erlernen.
Dieser bietet in der Regel eine Schnupperstunde an, damit Sie sich zunächst vergewissern können, dass es für Sie das Richtige ist. Die meisten Ausbilder leiten auch lokale Gruppen, denen Sie sich nach dem Erlernen der Technik für regelmäßige Spaziergänge anschließen können.